Mit der Troxlersonde (Neutronensonde) können feuchte Stellen in Böden und Wänden aufgespürt werden ohne diese während der Lecksuche aufreißen zu müssen.
Diese wird hauptsächlich eingesetzt bei der Leckortung von:
- Fußbodenheizungs- und Rohrleitungsleckagen
- Ursachensuche bei Keller-, Wand- und Bodenfeuchtigkeit
- Dichtigkeitsprüfungen an Industrieböden und Auffangwannen
- Langzeitüberwachung von Flachdächern, Parkdecks, Behältern
- Flachdachanalyse (Dichtigkeit, Feuchteverteilung)
- Auffinden von Feuchtstellen in Estrich- und Dämmbereichen
Fragen Sie uns, wenn Sie sich nicht sicher sind. Eine unentdeckte Leckage kann schwere Folgeschäden mit sich bringen